Grundidee…

Grundidee unserer Arbeit…

Wir vertreten die Meinung, dass Kinder kein Spielball ideologischer, politischer, finanzieller oder persönlicher Interessen der Erwachsenen sein dürfen. Bei familiengerichtlichen Verfahren müssen Schutzbedarf der von Gewalt betroffenen Elternteile, der Kinder und Jugendlichen und das Kindeswohl berücksichtigt werden. Dabei braucht es mehrdimensionale und individuelle Gefährdungseinschätzungen.

Nur im Zusammenhang mit der Betrachtung der Täter-Opfer-Strukturen und der klaren Erkenntnis, dass Gewalt vorlag, können am Kindeswohl orientierte Konzepte für den Umgang und die elterliche Sorge entwickelt werden.

Im Zweifel muss stets gelten:

Kinderrechte vor Elternrechten

Der Verein will die Schwachstellen definieren, die zu Verletzungen der Rechte der Kinder und Jugendlichen führen, will sie dadurch quantifizierbar und sichtbar machen, möchte Ansprechpartner und Unterstützer für betroffene Kinder und Jugendliche sein und Folgendes erreichen:

Die betreffenden Stellen der Kinder- und Jugendarbeit, der öffentlichen wie privaten Leistungserbringer in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Jugendämter und der damit assoziierten Teile des Rechtsystems sollen für die tatsächliche und alltagskonforme Umsetzung der Rechte von Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit dem Selbstbestimmungsrecht in den verschiedenen Altersstufen, sensibilisiert werden.

Kinder und Jugendliche sollen altersgemäß befähigt und unterstützt werden, ihre Bedürfnisse zu erkennen, für diese einzustehen und dafür Unterstützung finden. Auch hier wird auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten Wert gelegt.

Wir möchten betroffene Kinder und Jugendliche ermuntern, sich zu melden und den Austausch zu suchen.

Hier könnt ihr einen Blick in unsere Satzung werfen…